
Willkommen bei aCcanto
Unseren Chor gibt es bereits seit September 1992. Der Name aCcanto bedeutet auf italienisch „daneben“ und steht für unsere vielfältige, etwas ungewöhnliche Musikauswahl „neben“ dem üblichen Repertoire. Gleichzeitig zeigt der Name, was wir tun („canto“, also singen) und wo wir zu Hause sind (in AC, also in Aachen und Umgebung).
Wer mehr über uns erfahren möchte, der klickt sich durch und liest und schaut und hört…
Wer uns näher kennenlernen möchte, der kommt zu unseren Auftritten und Konzerten.
Und wer mitsingen möchte, der ist einfach bei einer Probe dabei.
Wir freuen uns auf Euch!
Aktuell
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!
Mi. 18.10.2023
Der Aachener Theologie-Professor und Buchautor Prof. Dr. Simone Paganini hat zusammen mit dem Historiker Sebastian Huncke ein neues Buch veröffentlicht, das unter dem Titel „Wer zur Hölle ist der Teufel?“ ein Licht auf die Figur des Teufels in der Bibel und in Legenden und Überlieferungen wirft.
Am heutigen Abend laden die beiden Autoren zu einer Präsentation des Buches in die Bischöfliche Akademie Aachen an der Leonhardstraße 18-20 ein, und haben uns engagiert, dort aufzutreten und den Abend musikalisch zu begleiten.
Die Veranstaltung geht von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Voranmeldung bis zum 14.10. auf der Website der Bischöflichen Akademie gebeten.
So. 26.11.2023
Heute präsentieren wir Ihnen die „Messe in D“ von Antonín Dvořák in einem gemeisamen Konzert mit der Chorgemeinschaft Hl. Kreuz. Das Konzert beginnt voraussichtlich um 17:00 Uhr, Änderungen sind noch vorbehalten.